Vergangene Woche tagte der Ausschuss für Familie, Kultur und Soziales an einem ungewohnten Ort: In der Stadtbibliothek. Das hatte seinen Grund: Denn einer der Punkte waren anstehende notwendige Sanierungsarbeiten an dem Gebäude, die das engagierte Team der Bibliothek um Christine Ambrosi nutzen will, um die Bibliothek auch aufzufrischen und an die heutigen Bedürfnisse ihrer Nutzerinnen und Nutzer anzupassen. Wir sind gespannt.
Vorab erhielten die Ausschussmitglieder und weitere Interessierte aber einen spannenden Überblick über die Aktivitäten des städtischen Fachbereichs Jugend, Senioren, Soziales und Kultur vom Fachbereichsleiter Andreas Kalski und sein Team. Die engagierte Jugendarbeit sticht dabei in der Öffentlichkeit immer ein wenig hervor, aber auch nicht weniger aktiv zeigt sich die Senioren und Ehrenamtsarbeit, die Kultur- und die Gemeinwesenarbeit.
Vieles von dem, was heute so gut, engagiert und selbstverständlich gemacht wird, haben wir Grünen seit langen Jahren gefordert – mit Bürgermeisterin Braun und der Kooperation sind dann diese Aktivitäten, die dem sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt dienen, ganz toll in Gang bekommen – das konnte auch der Grüne Cieran Köhler, der als stellvertretender Ausschussvorsitzender durch den Abend führte, nicht anders feststellen: „Gute Arbeit!“
Sehr positiv können wir Grüne auch nur feststellen, wie unaufgeregt und an den Menschen orientiert die Arbeit für Geflüchtete in unserer Stadt durchgeführt wird. Danke dafür!