Am Donnerstag, 2. Oktober, lud Bürgermeisterin Sylvia Braun bei herrlichem Herbstwetter zu einem Stadtspaziergang ein, an dem auch wir Grüne teilnahmen. Vom Stadtplatz ging es am alten Bürgerhaus vorbei zum Krebsbachpark, durch den Boskooper Weg über den neu gestalteten Platz am Trompeterstein zum Freien Platz und dann zurück in das toll geratene LOKAL in der Köhlergasse.
Was sich in den vergangenen Jahren in der Stadtentwicklung getan hat, kann jede*r selbst sehen und selbst positiv erleben – ob Stadthaus und belebter Stadtplatz mit dem renaturierten Krebsbach, der neu gestaltete Platz am Trompeterstein im Inneren Ring, der Freie Platz mit Eiscafé und der Vielzahl an Aktivitäten bis eben zum LOKAL als neue attraktive Anlaufstelle für viele. So ganz nebenbei gab Sylvia Braun auch Einblick in viele kleine Details, mit denen die Verwaltung an einer attraktiven Innenstadt arbeitet.
Nicht verschwiegen wurde die Situation des alten Bürgerhauses, bei dem die Stadt aber weiter aktiv ihre Einflussmöglichkeiten nutzt. Deutlich machte Sylvia Braun auch, was alles bereits „in der Pipeline“ ist, wie etwa die Neugestaltung des Krebsbachparks und des Innenstadtkerns oder die Sanierung der Stadtbibliothek.Fazit einer Teilnehmerin: „Viele Zusammenhänge sind mir jetzt deutlich klarer geworden“. Das hätte für einige Personen, die zurzeit von der Seitenlinie Kommentare abgeben, auch hilfreich sein können.

